… heißt für dich:
„Den freien Willen leben lernen.“
Für gewöhnlich treffen wir unsere Lebensentscheidungen aus dem emotional belasteten
Pingpong-Wechselspiel von Actio (Gefühl) und Reactio (Handlung).
KogEn© lehrt Dich, aus diesem oftmals stress-geladenen Energiefeldern auszusteigen und
ein altes, fast in Vergessenheit geratenes Schwingungsmuster einzunehmen:
Das des gegenwartsorientierten Beobachters.
Aus diesem reaktivierten Schwingungsfeld heraus ergibt sich eine imaginäre
Drei- Punkte – Basis mit einem Zenith von Energie, Körper und Geist (EKG):
„Das Tetraeder unseres freien Willens,
gelebt durch die vierte Position – der Bewusstheit.“
Du lernst, dieses Kraftfeld zu nutzen!
Standortwechsel:
„Über den Dingen stehen!“
Wir geben das bestimmende Instrument unseres freien Willens aus der Hand, wenn wir nach
Gruppenzwängen, ererbten oder erworbenen Mustern interagieren und entscheiden:
Unsere Reactio (Handeln) folgt einem ermüdenden, ineffizienten,
stets prinzipiell gleichbleibenden Pingpongspiel zwischen:
„der handelt so…!“ also „…handle ich so!“
Diese stereotypen Actio – Reactio Positionen verlassen wir nie, solange wir nicht bereit sind,
übergestülpte Verhaltensmuster zu erspüren und bewusst aufzulösen.
KogEn© lehrt Dich,
das Schwingungsmuster des gegenwartsorientierten Beobachters gezielt einzunehmen und
gelassen über den Dingen zu stehen!
„Ich bringe Dir bei, Deine Gefühle, Dein Wollen und auch Deine Altlasten zu erkennen und
bewusst auf die Situation angemessen, frei zu entscheiden bzw. DEIN Leben zu „(er)leben“.
Deine Entscheidung zum:
„Selbstbestimmten Entscheiden!„
Alle Geisteswissenschafter (Von Plato bis Buber, von Adorno bis Wittgenstein…,)
haben sich über die Jahrtausende hinweg mit dem „freien Willen“ auseinander-gesetzt.
Manche haben ihn als unantastbare Doktrin festgeschrieben, andere haben ihn gänzlich geleugnet.
Dazwischen gibt’s jede nur denkbare Position.
Ich halte es mit zwei großen Lehrern:
„Ich weiß, dass ich nichts weiß!“ sagte der eine.
Und dafür danke ich ihm heute noch.
Er war der Urvater der europäischen, humanistischen Denkschulen.
Und der andere, der große Mathematiker und Jurist Thomas Hobbes
– mehr Pragmatiker als spitzfindig moralisierender Philosoph – sagte:
„Eine Person handelt dann frei, wenn sie eine Handlung setzt,
aber auch anders handeln könnte, wenn sie anders handeln wollte!“
Was wir können:
„Wir können auch „Nein!“ sagen und etwas nicht wollen!“
Es ist müßig über die „wahre Wahrheit“ zu diskutieren.
Denken ist das intelligente Instrument unseres Daseins.
Die von mir entwickelte KognitionsEnergetik (KogEn©) ist pragmatische Lebensenergie
ohne jeden parawissen-schaftlichen Anstrich.
„Ich weiß, dass es funktioniert und ich weiß, wie ich Dir beibringe,
Deinen freien Willen zu „(er)Leben“.